Kaffara und Fidya

Sühneleistung in eurem Namen an Bedürftige

Richtwerte für Kaffara und Fidya

Für viele Menschen gestaltet es sich schwierig herauszufinden, wie hoch die Sühneleistung ist und wo sie erbracht werden kann. Aus diesem Grund bieten wir ab sofort die Möglichkeit, diese Leistung in eurem Namen für Bedürftige einzusetzen.

Fidya bezieht sich auf die Ersatzleistung für verpasste Fastentage während des Ramadan aus legitimen Gründen, beispielsweise bei Krankheit, wenn das Fasten nicht möglich ist.

Die Kaffara (Sühneleistung) wird fällig, wenn das Fasten absichtlich gebrochen oder ein Schwur nicht eingehalten wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kaffara (Sühneleistung) nur dann gültig ist, wenn im Vorfeld aufrichtige Reue gezeigt wird. Das Entrichten der Sühneleistung allein ist ansonsten nicht ausreichend.

Fidya

bei Nichtfasten

6 €

pro Tag

Kaffara

bei Schwurbruch

60 €

pro Schwurbruch

Kaffara

bei Fastenabbruch

360 €

pro Tag

Und denjenigen, die es zu leisten vermögen, ist als Ersatz die Speisung eines Armen auferlegt. Wer aber freiwillig Gutes tut, für den ist es besser. Und daß ihr fastet, ist besser für euch, wenn ihr (es) nur wißt! (Quran 2:184)

Was passiert mit Deiner Sühneleistung?

Wir haben in Swalha, Kenia ein Waisenhaus übernommen, welches wir renovieren und für die Waisenkinder bewohnbar machen.
Da sowohl Renovierungen als auch die vernünftige Versorgung der Kinder mit Mahlzeiten sehr kostspielig sind, nutzen wir jegliche Fidya und Kaffara Spenden, um nahrungsmittelarme Kinder im Waisenhaus zu versorgen.
Durch die Versorgung der Kinder durch diese Spenden können mehr Spenden, die für das Waisenhaus getätigt werden, für die Einrichtung eingesetzt werden, da die Ernährung durch die Fidya und Kaffara Spenden gedeckt wird.

Häufig gestellte Fragen zu Kaffara und Fidya

Fidya ist ein arabischer Begriff mit mehreren Bedeutungen im islamischen Kontext. Grundsätzlich beschreibt es ein zu entrichtendes Entgelt, um jemanden in einer schwierigen Situation zu befreien oder eine religiöse Verpflichtung zu erfüllen.

Darüber hinaus wird Fidya als verpflichtende finanzielle Ersatzleistung angesehen, wenn bestimmte religiöse Pflichten nicht erfüllt werden können. Insbesondere betrifft dies zwei Säulen des Islam:

  1. Fasten: Wenn eine Person aus gesundheitlichen Gründen, während des Ramadan oder aus anderen legitimen Gründen, nicht in der Lage ist zu fasten, kann sie Fidya zahlen, um die verpassten Fastentage zu kompensieren.
  2. Hadsch (Pilgerfahrt): Wenn jemand aus legitimen Gründen nicht in der Lage ist, die Pilgerfahrt nach Mekka durchzuführen, kann er oder sie Fidya zahlen, um die Pilgerpflicht zu erfüllen.

Die Höhe der Fidya kann je nach Situation variieren und sollte in Absprache mit Gelehrten oder religiösen Autoritäten festgelegt werden. Indem Gläubige Fidya zahlen, können sie sicherstellen, dass ihre religiösen Verpflichtungen erfüllt werden, auch wenn sie aus legitimen Gründen vorübergehend daran gehindert sind.

Die Kaffara für einen Schwur, der nicht eingehalten wurde, bietet mehrere Möglichkeiten zur Wiedergutmachung. Eine Person kann entweder zehn Bedürftige speisen oder ihnen angemessene Bekleidung geben.

Falls die Erfüllung der oben genannten Kaffara-Optionen nicht möglich ist, besteht die Alternative darin, drei aufeinanderfolgende Tage zu fasten.

Es ist jedoch ratsam, im Alltag vorsichtig zu sein und nicht leichtfertig Eide abzulegen, um solche Situationen zu vermeiden und die Verantwortung für unsere Versprechen ernst zu nehmen.

Ist die Antwort, die du gesucht hast, nicht enthalten?
Schreib uns jetzt, um weitere Informationen zu erhalten.